Bild von Fotograf Besim Mazhiqi

Bild von Fotograf Besim Mazhiqi
Die erste moderne Demokratie, wie wir sie heute in vielen Länder der Welt haben, schuf 1776 die USA. Doch was macht eine Demokratie aus und warum hat sie ihren eigenen Tag verdient? Das Wort Demokratie stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Volksherrschaft“. Wie der Name schon sagt, trifft die Mehrheit des Volkes die Entscheidungen, im […]
Die Klasse 8a hat zusammen mit Frau Bierhenke und Herrn Koch mit dem ersten Projektnachmittag der Insektentankstelle begonnen. Begleitet wird das Projekt von Peter Kneisel und Friedhelm Diebrock, dem Vorsitzenden des NABU im Kreis Herford. Das Ziel dieses Projektes ist es, einen insekten- und naturfreundlichen Garten insbesondere für Wildbienen an der Meierfeld zu gestalten. Vor […]
Endlich war es soweit! Die Schülerinnen und Schüler der fünften Jahrgangsstufe des Ravensberger Gymnasiums hatten sich schon lange auf diesen Ausflug gefreut. Vom 4. bis zum 6. September 2023 begaben sich drei Klassen auf eine aufregende Reise ins Biologiezentrum Gut Bustedt in Hiddenhausen. Dieser Ausflug, eine echte Tradition unserer Schule, stand ganz im Zeichen des […]
Gesprächsabend mit Holocaust-Zeugin Rozette Kats: Eine Persönliche Annäherung an die Bedeutung des Gedenkens Wir, drei Mitglieder der Schülerzeitung, hatten die Ehre, an einem bewegenden Gesprächsabend mit Rozette Kats teilzunehmen, einer Zeitzeugin des Holocaust. Die Veranstaltung fand am Donnerstag, den 24. August 2023, in der Synagoge Herford statt und war von großer Bedeutung für uns alle. […]
Seit fast einen Monat sind nun neue Fünftklässler:innen auf dem Ravensberger Gymnasium. Wir haben Hannah Rabe aus der 5a interviewt! Mein Klassenlehrer ist Herr Siebrasse. Glücklich und aufgeregt. Dass der Bürgermeister uns in den Beachclub eingeladen hat. Erdkunde, weil wir gucken was Erdkunde für ein Fach ist. Politik, weil wir besprochen haben was der Bundestag […]
„Education is the most powerful weapon which you can use to change the world.“ Nelson Mandela Dieses berühmte Zitat scheint sich Herr Christian Cordes, dem neuen englisch- und geschichtsbegeisterten Lehrer am RGH, direkt auf die Fahnen geschrieben zu haben. Mit seinen 31 Jahren bringt er nicht nur frischen Wind, sondern auch Begeisterung und Inspiration mit […]
Vom 12. August 2023 bis zum 31. März 2024 ist im Zellentrakt des Rathauses eine neue Ausstellung:„Anne Frank war nicht allein“ In der Ausstellung geht es um jüdische Kinder und Jugendliche im Kreis Herford zur Zeit des Nationalsozialismus, die ähnliche Schicksale, wie Anne Frank, erlitten. Die Ausstellung ist in drei grobe Säulen aufgeteilt:• Schulbildung zur […]
Am kommenden Freitag ist die ganze Schule, samt Kollegium, in den Aloha-Beachclub eingeladen. Für das Verständnis der Unannehmlichkeiten aufgrund des andauernden Baus möchte sich Tim Kähler bei uns bedanken. Dafür dürfen alle Schüler:innen und Lehrkräfte des RGH am 18.08.2023 mit einer Karte jeweils ein Essen und zwei Getränke bestellen. Von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr […]
Am Samstag, dem 12. August 2023, dreht sich alles um die Jugend und ihr politisches Engagement. Anlässlich des Internationalen Tags der Jugend setzen die Vereinten Nationen (UN) ein starkes Zeichen für die Interessen junger Menschen und ihre Beteiligung an politischen Prozessen. Dieser Tag wurde 1999 von der UN-Vollversammlung ins Leben gerufen und dient seitdem dazu, […]