Die erste moderne Demokratie, wie wir sie heute in vielen Länder der Welt haben, schuf 1776 die USA. Doch was macht eine Demokratie aus und warum hat sie ihren eigenen Tag verdient? Das Wort Demokratie stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Volksherrschaft“. Wie der Name schon sagt, trifft die Mehrheit des Volkes die Entscheidungen, im […]
Kategorie: Schulleben

Die Klasse 8a hat zusammen mit Frau Bierhenke und Herrn Koch mit dem ersten Projektnachmittag der Insektentankstelle begonnen. Begleitet wird das Projekt von Peter Kneisel und Friedhelm Diebrock, dem Vorsitzenden des NABU im Kreis Herford. Das Ziel dieses Projektes ist es, einen insekten- und naturfreundlichen Garten insbesondere für Wildbienen an der Meierfeld zu gestalten. Vor […]

Endlich war es soweit! Die Schülerinnen und Schüler der fünften Jahrgangsstufe des Ravensberger Gymnasiums hatten sich schon lange auf diesen Ausflug gefreut. Vom 4. bis zum 6. September 2023 begaben sich drei Klassen auf eine aufregende Reise ins Biologiezentrum Gut Bustedt in Hiddenhausen. Dieser Ausflug, eine echte Tradition unserer Schule, stand ganz im Zeichen des […]

Am kommenden Freitag ist die ganze Schule, samt Kollegium, in den Aloha-Beachclub eingeladen. Für das Verständnis der Unannehmlichkeiten aufgrund des andauernden Baus möchte sich Tim Kähler bei uns bedanken. Dafür dürfen alle Schüler:innen und Lehrkräfte des RGH am 18.08.2023 mit einer Karte jeweils ein Essen und zwei Getränke bestellen. Von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr […]
Nicht nur Herr Oldemeier und Herr Schneider verlassen die Schule, sondern auch Frau Steckhan und Herr Meyer verlassen das RGH. Nach insgesamt 31 Jahren verlässt die Englisch- und Deutschlehrerin Petra Steckhan die Schule. Hier nun Frau Steckhan im Interview: Wie lange sind Sie nun schon Lehrerin am RGH? Seit 1987. Ich habe mein Referendariat am […]
Der letzte Tag des Schuljahres
Nach vielen Arbeiten und Klausuren, Präsentationen und viel Lernen starten heute alle Schüler:innen und Lehrkräfte in die wohlverdienten Sommerferien. Der letzte Schultag endet jedoch für manche mit schlechten Neuigkeiten. Für die, die unzufrieden mit ihrem Zeugnis sind oder Fragen dazu haben, gibt es ein Zeugnistelefon. Dort erhaltet ihr oder eure Eltern Rechtsberatung, falls ihr euch […]

Am 20.06.2023 fand im GoParc! Herford ein Kongress zum Thema Cybermobbing statt. Organisiert und initiiert wurde die Veranstaltung von dem Kreis Herford und dem Rotary Club Herford Hanse. Unsere Medienscouts waren in Kooperation mit einer anderen Schule mit Medienscouts ein Teil der Aussteller:innen auf dem Kongress. Die Scouts haben sich und ihre Arbeit präsentiert und […]

Auch in diesem Jahr fand das bekannte Sportfest im Ludwig-Jahn-Stadion für alle Klassen der 5. bis 9. Jahrgangsstufe statt. Nicht nur traditionelle Leichtathletikdisziplinen mussten die Schüler:innen meistern, sondern auch Teamspiele, wie Fußball, Völkerball und Tauziehen. Den ganzen Vormittag des 15.06.2023 waren die Schüler:innen, Lehrkräfte und die helfenden Hände aus der EF bis Q1 mit den […]
„Abitendo“ – 12 Jahre gehen zu Ende

Am 16.06.2023 fand die Zeugnisausgabe für den diesjährigen Abiturjahrgang „Abitendo“ statt. Zu Beginn der Zeugnisausgabe im Stadttheater Herford zogen die Abiturient:innen auf die Bühne ein. Anschließend begrüßte Frau Bartels, unsere Schulleiterin, alle Anwesenden, sowohl die Schüler:innen, als auch Eltern, Geschwister und Verwandte. Wie beim Sommerkonzert war auch bei dieser Veranstaltung der Oberstufenchor unserer Schule beispielsweise […]
Sommerkonzert 2023

Am Dienstag, dem 13. Juni feierte das RGH das Sommerfest unter dem Motto: Stars und Sternchen …and the Oscar goes to…. Auch dieses Jahr boten die Instrumentalensembles, die Chöre und die Bands wieder ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm. Nachdem die „Hymne“ des Blechbläser-Ensembles erklungen war, leitete unsere Schulleiterin Frau Bartels den Abend mit ihrer Begrüßung […]