Kategorien
Lokales Rund um die Welt

„Ich entwickle so lange weiter, bis es eine Deadline gibt.“ – Lena Henke – Good Year 

Bild von Fotograf Besim Mazhiqi

Kategorien
Lokales Schüler:innen Schulleben Veranstaltungen

Schulausflug der 5. Jahrgangsstufe ins Biologiezentrum Gut Bustedt 2023

Endlich war es soweit! Die Schülerinnen und Schüler der fünften Jahrgangsstufe des Ravensberger Gymnasiums hatten sich schon lange auf diesen Ausflug gefreut. Vom 4. bis zum 6. September 2023 begaben sich drei Klassen auf eine aufregende Reise ins Biologiezentrum Gut Bustedt in Hiddenhausen. Dieser Ausflug, eine echte Tradition unserer Schule, stand ganz im Zeichen des […]

Kategorien
Lokales

„Ich habe nicht vergessen, wie schlimm es ist, sich verleugnen und verstecken zu müssen“ -Rozette Kats

Gesprächsabend mit Holocaust-Zeugin Rozette Kats: Eine Persönliche Annäherung an die Bedeutung des Gedenkens Wir, drei Mitglieder der Schülerzeitung, hatten die Ehre, an einem bewegenden Gesprächsabend mit Rozette Kats teilzunehmen, einer Zeitzeugin des Holocaust. Die Veranstaltung fand am Donnerstag, den 24. August 2023, in der Synagoge Herford statt und war von großer Bedeutung für uns alle. […]

Kategorien
Interviews Lokales

Anne Frank war nicht allein

Vom 12. August 2023 bis zum 31. März 2024 ist im Zellentrakt des Rathauses eine neue Ausstellung:„Anne Frank war nicht allein“ In der Ausstellung geht es um jüdische Kinder und Jugendliche im Kreis Herford zur Zeit des Nationalsozialismus, die ähnliche Schicksale, wie Anne Frank, erlitten. Die Ausstellung ist in drei grobe Säulen aufgeteilt:• Schulbildung zur […]

Kategorien
Lokales Veranstaltungen

Zwischen Erfolg und Verfolgung

Vom 05.06.2023 bis zum 25.06.2023 ist in der Herforder Innenstadt die Open-Air-Ausstellung „Zwischen Erfolg und Verfolgung“- jüdische Stars im deutschen Sport bis 1933 und danach. 17 deutsch-jüdische Sportlerpersönlichkeiten werden in den 21 Tagen ausgestellt. Mit mehr als lebensgroßen Figuren werden die Lebensgeschichten der Männer und Frauen erzählt. Nur weil sie Jüdinnen und Juden waren, wurden […]

Kategorien
Lokales

Ein Augenblick im Niemandsland – Annette Frick

Das Marta Museum stellt neuerdings die Ausstellung der Fotografin und Filmemacherin Annette Frick  aus. Geboren in Bonn 1957 und heute in Berlin lebend, hat Frick seit den 1980er Jahren Szenen abseits des populistischen Mainstreams und historisch aufgeladenen Orten porträtiert. In ihren Fotografien transformiert sie das, was so gut wie nie dargestellt wird. Nun findet im Marta […]

Kategorien
Lokales

„Wohin ich immer reise / Ich fahr‘ nach Nirgendland…“

Heute ist der 10.5. und vor 90 Jahren im Jahr 1933 kam es zum sogenannten „Holocaust der Bücher“. Dabei wurden Bücher verbrannt, die den Nationalsozialisten nicht gefiehlen. All dies waren Schriftsteller, die nicht in das nationalsozialistische Weltbild passten oder dieses kritisiert hatten. Am heutigen Abend gab es eine Lesung im Elbachhaus von den Gedichten der […]

Kategorien
Lokales

Society‘s Television- Jugendtheater in Herford

Du hast noch nichts, Mittwoch- oder Donnerstagabend vor? Vielleicht ist das Theaterstück vom Spielclub III Herford ja genau das richtige für dich und deine Freund:innen. Am 10. und 11.05.2023 führt die Theatergruppe das Stück „Society‘s Television“ im Stadttheater Herford auf. In der Präsentation unter Leitung von Nele Spielberg zeigen die 14 Jugendlichen im Alter von […]

Kategorien
Lokales Rund um die Welt

„Happy Herford“

Hast du dich schonmal gewundert, wieso es in Herford Kasernen gab? Und was ist nun aus ihnen geworden?

Kategorien
Lokales Rund um die Welt Schulleben Veranstaltungen

Bundesweiter Streik am 27. März

Flüge, Züge, Busse und Bahnen streiken. Warum? Der Grund ist eine Lohnerhöhung für die 2,5 Millionen Beschäftigten. Am 27. März geht es in die zweite Verhandlungsrunde. Die Gewerkschaften Verdi und die Verkehrsgewerkschaft EVG rufen deshalb zu einem Streik in den Bundesländern Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen, Niedersachsen, Sachsen und Bayern auf. 2,5 Millionen Mitglieder der Gewerkschaften […]