Kategorien
Lokales Schüler:innen Schulleben Veranstaltungen

Schulausflug der 5. Jahrgangsstufe ins Biologiezentrum Gut Bustedt 2023

Endlich war es soweit! Die Schülerinnen und Schüler der fünften Jahrgangsstufe des Ravensberger Gymnasiums hatten sich schon lange auf diesen Ausflug gefreut. Vom 4. bis zum 6. September 2023 begaben sich drei Klassen auf eine aufregende Reise ins Biologiezentrum Gut Bustedt in Hiddenhausen. Dieser Ausflug, eine echte Tradition unserer Schule, stand ganz im Zeichen des […]

Kategorien
Lokales

„Ich habe nicht vergessen, wie schlimm es ist, sich verleugnen und verstecken zu müssen“ -Rozette Kats

Gesprächsabend mit Holocaust-Zeugin Rozette Kats: Eine Persönliche Annäherung an die Bedeutung des Gedenkens Wir, drei Mitglieder der Schülerzeitung, hatten die Ehre, an einem bewegenden Gesprächsabend mit Rozette Kats teilzunehmen, einer Zeitzeugin des Holocaust. Die Veranstaltung fand am Donnerstag, den 24. August 2023, in der Synagoge Herford statt und war von großer Bedeutung für uns alle. […]

Kategorien
Interviews Lehrkräfte

Neuer Wind am RGH: Herr Cordes – ein Lehrer mit Leidenschaft für Sprachen und Geschichte

„Education is the most powerful weapon which you can use to change the world.“ Nelson Mandela Dieses berühmte Zitat scheint sich Herr Christian Cordes, dem neuen englisch- und geschichtsbegeisterten Lehrer am RGH, direkt auf die Fahnen geschrieben zu haben. Mit seinen 31 Jahren bringt er nicht nur frischen Wind, sondern auch Begeisterung und Inspiration mit […]

Kategorien
Schüler:innen Schulleben Veranstaltungen

Dankeschön des Bürgermeisters

Am kommenden Freitag ist die ganze Schule, samt Kollegium, in den Aloha-Beachclub eingeladen. Für das Verständnis der Unannehmlichkeiten aufgrund des andauernden Baus möchte sich Tim Kähler bei uns bedanken. Dafür dürfen alle Schüler:innen und Lehrkräfte des RGH am 18.08.2023 mit einer Karte jeweils ein Essen und zwei Getränke bestellen. Von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr […]

Kategorien
Politik Rund um die Welt

Internationaler Tag der Jugend: Junge Menschen und politisches Engagement

Am Samstag, dem 12. August 2023, dreht sich alles um die Jugend und ihr politisches Engagement. Anlässlich des Internationalen Tags der Jugend setzen die Vereinten Nationen (UN) ein starkes Zeichen für die Interessen junger Menschen und ihre Beteiligung an politischen Prozessen. Dieser Tag wurde 1999 von der UN-Vollversammlung ins Leben gerufen und dient seitdem dazu, […]

Kategorien
Interviews Schulleben

Eine Ära ist vorbei: vier Lehrkräfte verlassen die Schule

Nicht nur Herr Oldemeier und Herr Schneider verlassen die Schule, sondern auch Frau Steckhan und Herr Meyer verlassen das RGH. Nach insgesamt 31 Jahren verlässt die Englisch- und Deutschlehrerin Petra Steckhan die Schule. Hier nun Frau Steckhan im Interview: Wie lange sind Sie nun schon Lehrerin am RGH?  Seit 1987. Ich habe mein Referendariat am […]

Kategorien
Schulleben

Der letzte Tag des Schuljahres

Nach vielen Arbeiten und Klausuren, Präsentationen und viel Lernen starten heute alle Schüler:innen und Lehrkräfte in die wohlverdienten Sommerferien. Der letzte Schultag endet jedoch für manche mit schlechten Neuigkeiten. Für die, die unzufrieden mit ihrem Zeugnis sind oder Fragen dazu haben, gibt es ein Zeugnistelefon. Dort erhaltet ihr oder eure Eltern Rechtsberatung, falls ihr euch […]

Kategorien
AGs Schüler:innen Schulleben Veranstaltungen

Cybermobbing-Kongress der Medienscouts

Am 20.06.2023 fand im GoParc! Herford ein Kongress zum Thema Cybermobbing statt. Organisiert und initiiert wurde die Veranstaltung von dem Kreis Herford und dem Rotary Club Herford Hanse. Unsere Medienscouts waren in Kooperation mit einer anderen Schule mit Medienscouts ein Teil der Aussteller:innen auf dem Kongress. Die Scouts haben sich und ihre Arbeit präsentiert und […]

Kategorien
Schulleben Veranstaltungen

Vom Klassenzimmer ins Stadion: Das diesjährige Sportfest der Schule

Auch in diesem Jahr fand das bekannte Sportfest im Ludwig-Jahn-Stadion für alle Klassen der 5. bis 9. Jahrgangsstufe statt. Nicht nur traditionelle Leichtathletikdisziplinen mussten die Schüler:innen meistern, sondern auch Teamspiele, wie Fußball, Völkerball und Tauziehen. Den ganzen Vormittag des 15.06.2023 waren die Schüler:innen, Lehrkräfte und die helfenden Hände aus der EF bis Q1 mit den […]

Kategorien
Abitur Schulleben

„Abitendo“ – 12 Jahre gehen zu Ende

Am 16.06.2023 fand die Zeugnisausgabe für den diesjährigen Abiturjahrgang „Abitendo“ statt. Zu Beginn der Zeugnisausgabe im Stadttheater Herford zogen die Abiturient:innen auf die Bühne ein. Anschließend begrüßte Frau Bartels, unsere Schulleiterin, alle Anwesenden, sowohl die Schüler:innen, als auch Eltern, Geschwister und Verwandte. Wie beim Sommerkonzert war auch bei dieser Veranstaltung der Oberstufenchor unserer Schule beispielsweise […]