Die erste moderne Demokratie, wie wir sie heute in vielen Länder der Welt haben, schuf 1776 die USA. Doch was macht eine Demokratie aus und warum hat sie ihren eigenen Tag verdient? Das Wort Demokratie stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Volksherrschaft“. Wie der Name schon sagt, trifft die Mehrheit des Volkes die Entscheidungen, im […]
Kategorie: Veranstaltungen

Die Klasse 8a hat zusammen mit Frau Bierhenke und Herrn Koch mit dem ersten Projektnachmittag der Insektentankstelle begonnen. Begleitet wird das Projekt von Peter Kneisel und Friedhelm Diebrock, dem Vorsitzenden des NABU im Kreis Herford. Das Ziel dieses Projektes ist es, einen insekten- und naturfreundlichen Garten insbesondere für Wildbienen an der Meierfeld zu gestalten. Vor […]

Endlich war es soweit! Die Schülerinnen und Schüler der fünften Jahrgangsstufe des Ravensberger Gymnasiums hatten sich schon lange auf diesen Ausflug gefreut. Vom 4. bis zum 6. September 2023 begaben sich drei Klassen auf eine aufregende Reise ins Biologiezentrum Gut Bustedt in Hiddenhausen. Dieser Ausflug, eine echte Tradition unserer Schule, stand ganz im Zeichen des […]

Am kommenden Freitag ist die ganze Schule, samt Kollegium, in den Aloha-Beachclub eingeladen. Für das Verständnis der Unannehmlichkeiten aufgrund des andauernden Baus möchte sich Tim Kähler bei uns bedanken. Dafür dürfen alle Schüler:innen und Lehrkräfte des RGH am 18.08.2023 mit einer Karte jeweils ein Essen und zwei Getränke bestellen. Von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr […]

Am 20.06.2023 fand im GoParc! Herford ein Kongress zum Thema Cybermobbing statt. Organisiert und initiiert wurde die Veranstaltung von dem Kreis Herford und dem Rotary Club Herford Hanse. Unsere Medienscouts waren in Kooperation mit einer anderen Schule mit Medienscouts ein Teil der Aussteller:innen auf dem Kongress. Die Scouts haben sich und ihre Arbeit präsentiert und […]

Auch in diesem Jahr fand das bekannte Sportfest im Ludwig-Jahn-Stadion für alle Klassen der 5. bis 9. Jahrgangsstufe statt. Nicht nur traditionelle Leichtathletikdisziplinen mussten die Schüler:innen meistern, sondern auch Teamspiele, wie Fußball, Völkerball und Tauziehen. Den ganzen Vormittag des 15.06.2023 waren die Schüler:innen, Lehrkräfte und die helfenden Hände aus der EF bis Q1 mit den […]
Sommerkonzert 2023

Am Dienstag, dem 13. Juni feierte das RGH das Sommerfest unter dem Motto: Stars und Sternchen …and the Oscar goes to…. Auch dieses Jahr boten die Instrumentalensembles, die Chöre und die Bands wieder ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm. Nachdem die „Hymne“ des Blechbläser-Ensembles erklungen war, leitete unsere Schulleiterin Frau Bartels den Abend mit ihrer Begrüßung […]
Zwischen Erfolg und Verfolgung

Vom 05.06.2023 bis zum 25.06.2023 ist in der Herforder Innenstadt die Open-Air-Ausstellung „Zwischen Erfolg und Verfolgung“- jüdische Stars im deutschen Sport bis 1933 und danach. 17 deutsch-jüdische Sportlerpersönlichkeiten werden in den 21 Tagen ausgestellt. Mit mehr als lebensgroßen Figuren werden die Lebensgeschichten der Männer und Frauen erzählt. Nur weil sie Jüdinnen und Juden waren, wurden […]

Am 16.05.2023 und am Folgetag, dem 17.05.2023, hat unsere Theater-AG, mit Mitgliedern aus den Klassen 8–10, ihren großen Auftritt im Stadttheater Herford. Circa seit Oktober arbeiten die 15 Hobby-Schauspieler:innen zusammen mit den zwei ehemaligen Schüler:innen des RGH, die die AG leiten, an dem Stück „Helden“. Die Präsentation wird jeweils ungefähr 1,5 Stunden in Anspruch nehmen. […]

Erfahre, welche Angebote es in Herford in den Osterferien 2023 gibt.