Kategorien
Interviews Schüler:innen

Die neuen Fünftklässler:innen des RGH

Seit fast einen Monat sind nun neue Fünftklässler:innen auf dem Ravensberger Gymnasium. Wir haben Hannah Rabe aus der 5a interviewt! Mein Klassenlehrer ist Herr Siebrasse. Glücklich und aufgeregt. Dass der Bürgermeister uns in den Beachclub eingeladen hat. Erdkunde, weil wir gucken was Erdkunde für ein Fach ist. Politik, weil wir besprochen haben was der Bundestag […]

Kategorien
Interviews Rund um die Welt

GAPP 2023

Vom 08.06. bis zum 20.06.2023 waren die amerikanischen Austauschschüler:innen der IHS (Independence High School San José) aus Kalifornien bei uns in Herford. Angekommen sind sie Donnerstagnachmittag inklusive ihrer Lehrer:innen Mr. Lynch (Deutsch) und Mrs. Dang (Psychologie) am Theaterparkplatz und wurden dort von ihren Gastfamilien abgeholt.Es waren insgesamt 25 Amerikaner:innen, die bei 25 Schüler:innen für die […]

Kategorien
Interviews

GAPP Exchange

Heute sind die Austauschschüler:innen aus Californien in Herford angekommen. Schüler:innen der EF und Q1 nehmen Amerikaner in dem Alter von 15-18 auf. Sie bleiben für 12 Tage in den Gastfamilien und werden danach für 9 weitere Tage durch Deutschland reisen.Sie besuchen das RGH und haben Präsentation über verschiedene Themen wie z.B Diversity in San José, […]

Kategorien
Interviews

Praktika

Wir haben mit den Schüler:innen der Oberstufe eine Umfrage bezüglich ihrer Praktikumswahl gemacht.Davon sind viele interessante und wichtige Informationen zusammengekommen, die hilfreich sein können. Das meistbesuchte Feld war Medizin. Viele haben ihr Praktikum im Krankenhaus in verschiedenen Themenbereichen gemacht. Auch in der Apotheke oder Zahnarzt-, Hausarzt- oder Physiotherapiepraxen haben einige ihre Zeit verbracht. Hier soll […]

Kategorien
Interviews

Münster Exkursion EF

Am 23.01.2022 hat die EF eine Exkursion nach Münster gemacht.

Kategorien
AGs

Wertschätzende Kommunikations AG

Jeden Donnerstag in der 7. Stunde findet die AG „Wertschätzende Kommunikation“ in N102 statt. Die AG richtet sich an alle Schüler*innen, die eine positive Beziehungskultur leben möchten, welche von respektvollem Umgang miteinander, Wertschätzung, Kooperation und Menschlichkeit geprägt ist.