„Ich habe nicht vergessen, wie schlimm es ist, sich verleugnen und verstecken zu müssen“ -Rozette Kats
Gesprächsabend mit Holocaust-Zeugin Rozette Kats: Eine Persönliche Annäherung an die Bedeutung des Gedenkens Wir, drei
Gesprächsabend mit Holocaust-Zeugin Rozette Kats: Eine Persönliche Annäherung an die Bedeutung des Gedenkens Wir, drei
Vom 12. August 2023 bis zum 31. März 2024 ist im Zellentrakt des Rathauses eine
Am Samstag, dem 12. August 2023, dreht sich alles um die Jugend und ihr politisches
Vom 08.06. bis zum 20.06.2023 waren die amerikanischen Austauschschüler:innen der IHS (Independence High School San
Vom 05.06.2023 bis zum 25.06.2023 ist in der Herforder Innenstadt die Open-Air-Ausstellung „Zwischen Erfolg und
Am 15.05.2023 besuchte Stefan Schwarze von der SPD die Meierfeld, um mit dem Sozialwissenschafts-Kurs der
Das Marta Museum stellt neuerdings die Ausstellung der Fotografin und Filmemacherin Annette Frick aus. Geboren in
Heute ist der 10.5. und vor 90 Jahren im Jahr 1933 kam es zum sogenannten
Du hast noch nichts, Mittwoch- oder Donnerstagabend vor? Vielleicht ist das Theaterstück vom Spielclub III
Hast du dich schonmal gewundert, wieso es in Herford Kasernen gab? Und was ist nun aus ihnen geworden?